EJTPF Lenzburg

Die Jungtambouren der TGiF bereiten sich momentan auf die Teilnahme am EJTPF, das Eidgenössische Jungtambouren- und Jungpfeiferfest in Lenzburg vom 19. – 21. September 2025 vor. Sie werden dort einzeln und in Gruppenformation vor einer Jury mehrere Trommelstücke zum Besten geben. Sie hoffen natürlich auf ein gutes Resultat.

An unserem Sponsoren-Anlass haben Sie die Möglichkeit, die TGiF Jungtambouren bei einem Waldkonzert im Maiholzwald Muri trommeln zu hören. Sie können so die TGiF unterstützen und sich dabei selber ein Bild machen, wie gut der Stand der Vorbereitung auf das «Eidgenössische» ist.

Konkrete Angaben zu einem Sponsoring- oder Gönnerbeitrag finden Sie hier.

Wir danken an dieser Stelle unseren aktuellen Sponsoren und Gönner, die dafür sorgen, dass die Tambourenausbildung für alle erschwinglich ist.

Veröffentlicht unter TGiF

Impressionen von TGiF Auftritten

Waldkonzert im Sijentalwald

Die TGiF war teil der musikalischen Weltreise im Sijentalwald und war ein Hörgenuss für viele Waldspaziergänger

Fotos

Auftritt beim Hochzeit von Viola und Robin
Die Fasnachtstambouren Adelburg gaben zur Hochzeit von Viola und Vereinsnitglied Robin ein Ständchen zum Besten!

Weitere Bilder

ZTPF Langenthal 2025

Die Tambourengruppe im Freiamt nahm in Langenthal am Zentral-Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferfest teil.

Die Freiämter Tambouren trommelten am Wettspiel die Kompositionen „By Land and Sea“ und „Rookie“ und bei der Marschparade den Marsch „Latino Grooves for Juniors“, sie erzielten dabei in der 3. Stärkeklasse den 6. Rang.

Aber auch der Spass kam bei diesem sehr schönen Fest nicht zu kurz. Das ZTPF 2025 in Langenthal war ein toller Anlass und bleibt allen Teilnehmern in guter Erinnerung.

Impressionen vom ZTPF 2025

Impressionen von der Marschparade

Veröffentlicht unter TGiF

Impressionen von TGiF Auftritten

Auftritt bei der „Usestuelete“ in Muri
Die Fasnachtstambouren Adelburg und die TGiF Jungtambouren auf der Showbühne vor dem Kloster Muri

Weitere Bilder

Mit der MG Mühlau am Fest der Musik
Am Fest der Musik in Einsiedeln durfte eine Vierergruppe der Aktivtambouren die Musikgesellschaft Mühlau beim Showstück und bei der Parademusik unterstützen.

Weitere Bilder

Auftritt beim Hauseigentümerverband Freiamt

Showeinlage der TGiF Aktiv- und Fasnachtstambouren an der GV des HEV Freiamt

Weitere Bilder

Am Jahreskonzert bei der MG Mühlau

Am 4. + 5. April durfte die TGiF beim Jahreskonzert der Musikgesellschaft Mühlau dabei sein. Es trommelten die Jungtambouren sowie die Aktiven in einem Showblock.
Beim Showblock der MG Mühlau gab es eine Trommel-Spezialeinlage auf Barhockern.

Fotos vom Jahreskonzert in Mühlau

Fotos der MG Mühlau

Die Aktivtambouren mit der Zugabe von „Octopulse“

Die Aktivtambouren mit Teile von „Hocker 2.0“

Veröffentlicht unter TGiF

9. GV der TGiF

Am 29. März fand die 9. Generalversammlung der Tambourengruppe im Freiamt statt. Einige Fakten zum vergangenen Jahr:

  • Die TGiF bildet momentan 12 Jungtambouren aus.
  • Der Verein zählt zudem 26 aktive erwachsene Tambouren.
  • 11 Tambouren trommeln bei den Aktivtambouren, 22 bei den Fasnachtstambouren
  • Weiterhin besteht für interesierte Kinder und Jugendliche aber auch für Junggebliebene die Möglichkeit, eine Tambourenausbildung zu starten.
  • Michael Birrer (Trommel + Perkussionist) tritt der TGiF bei, er trommelt bereits seit letzter Fasnacht bei den Fasnachts-Tambouren Adelburg mit. Michael wurden mit tosendem Applaus als Neumitglied gewählt.

Es ist weiter auch zu vermerken, dass der Verein finanziell auf gesunden Beinen steht. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle allen Sponsoren und Gönnern, welche den Jungtambouren eine Tambourenausbildung zu erschwinglichen Preisen ermöglichen.

Die TGiF plant auch im kommenden Vereinsjahr, sich aktiv dem Trommeln und der Jungtambouren-Ausbildung zu widmen.

Veröffentlicht unter TGiF

TGiF Schnupperprobe am 27. März

Vielleicht hast du auch Lust, ein Instrument in der Gruppe einzuüben und kannst deine Finger bei rhythmischen Klängen nie stillhalten. Gerne laden wir zu einer Schnupper-Probe ein am:

Donnerstag, 27. März
18:30 in der Ammannsmatt Sins oder
19:00 im Schulhaus Rösslimatt Muri.

In der Schnupperprobe seht ihr unsere Rookies trommeln in Aktion und erfahrt alles Nötige zum Frühlingslehrgang 2025. Die Tambourenleiter freuen sich auf eine vorgängige E-Mail auf ausbildung@tambouren-tgif.ch. Wir hoffen, euch bald in der Tambourenfamilie begrüssen zu dürfen. Ganz nach unserem Motto:
«Lärmst du noch oder trommelst du schon!»

Veröffentlicht unter TGiF