
Wer schon mal an einer Ganesh-Prozessionen in Pune teilgenommen hat, weiss wie wohltönend die Rhythmen indischer Trommeln (Dhol, Tasha oder Pakhawaj) die Ohren erhellen.
Ähnliche Rhythmen werden in Muri von einer Dhol Tasha Gruppe ungefähr Ende Februar zu hören sein. Es ist eine sehr schöne und typische Band, welche den Namen पाठक पठ पथक trägt. Dies ist in Devanagari-Schrift, es wird genau so ausgesprochen, wie es geschrieben ist und bedeutet frei übersetzt in etwa Bollywood Hype Adelburg.
Die Dhol Tasha Gruppe trägt meist weisse, rosa, gelbe und orangefarbene Kleidung und Phetas oder Turbane auf dem Kopf. Die Atmosphäre ist sehr lebhaft und mitreissend.
Man hat automatisch Lust zu tanzen, die Klänge sind sehr rhythmisch und eine besondere Tradition von Maharashtra.
Sie geben ihre Rhythmen oft im farbenprächtigen indischen Garten vor dem legendären Taj Mahal zum Besten und erfreuen so ihren Maharadscha Manu und das indische Volk.
Wer die Gelegenheit hat, diese schönen Klänge zu hören, darf sich sehr glücklich fühlen.