Unsere Instruktoren
Bruno Bütler (Sins):
- Erster Trommelunterricht an der Musikschule und in der Jugendmusik Brugg
- Aktivmitglied im Tambourenverein Rrätz Clique Brugg
- Absolvierung der STPV Jungtambouren- und Sektionsleiterkurse
- Während der Lehre in der Tambourengruppe der ABB Lehrlingsmusik
- Militärtambouren-RS in Bern und danach WKs im Spiel InfRgt 24 und Spit Bat5
- Lehrtätigkeit im Teilpensum an den Musikschulen Hunzenschwil und Hünenberg
- Aktivmitglied im Tambourenverein Zug
- Rhythmus-Chef bei der Guggenmusik Trombongos Windisch
- Musikalische Leitung und Ausbildner der Tambouren der MG Sins
E-Mail: ausbildung@tambouren-tgif.ch
Marco Burkart (Muri):
- Jungtambourenausbildung Jugendmusik Muri
- Fasnachtstambouren Muri Adelburg seit 1986
- Tambourengruppe MG Sins seit 1992
- Guggenmusik Väntilwörger Sins 1994 bis 2008
- Absolvierung Jungtambouren- und Sektionsleiterkurs Basis des ZTPV 2017
E-Mail: praesi@tambouren-tgif.ch
- Jungtambourenausbildung Jugendmusik Muri
- Fasnachtstambouren Muri Adelburg seit 1986 (Musikalische Leitung ab 2000)
- Tambourengruppe MG Sins seit 1993 (Musikalische Leitung ab 2016)
- Guggenmusik Väntilwörger Sins 1994 bis 2008
- Absolvierung Jungtambouren- und Sektionsleiterkurs Basis des ZTPV 2017
Robin Schilter (Merenschwand):
- Tambouren Ausbildung in Sins 2003 bis 2007
- MG Sins, Aktivmitglied seit 2007
- Tambourenverein Helvetia Zürich seit 2006
- Tambouren Adelburg seit 2012
- Absolvierung Jungtambouren- und Sektionsleiterkurs Basis des ZTPV 2017
E-Mail: events@tambouren-tgif.ch
Erich Schilter (Merenschwand):
- 1968 Jungtambourenausbildung im Tambourenverein Helvetia Zürich
- 1973 Aktivtambour im Tambourenverein Helvetia Zürich
- 1975 Jungtambourenleiterkurs
- 1975 Jungtambourenleiter im Tambourenverein Helvetia Zürich
- 1977-1978 Rekrutenschule und Unteroffizierschule als Tambour
- 1978-1993 Sektionsleiter des Tambourenverein Helvetia Zürich
- Jurymitglied des schweizerischen Tambourenverband STPV